Nachhaltigkeitsengagement und Jugendbeteiligung im Fokus der Wissenschaft

Shownotes

In dieser Folge sprechen wir mit Larissa Donges, Fachgebietsleiterin am Unabhängigen Institut für Umweltfragen (UfU). Es geht um die Fragen, wie jugendliches Engagement für Nachhaltigkeit aus wissenschaftlicher Sicht gestärkt werden kann, welches Selbstverständnis von Beteiligung die Akteur*innen bei Umweltschutzvorhaben brauchen und wie auch Jugendliche und junge Erwachsene, die bisher nicht im Bereich Klima- und Umweltschutz aktiv sind, für diese Themen erreicht werden können.

Konzept der transformativen Bildung im Unabhängigen Institut für Umweltfragen

Informationen zum Thema Partizipation

Projekt „Jugendengagement für Nachhaltigkeit stärken durch Dialog und transformatives Lernen (JuNast)“

Projekt „RevierUPGRADE. Wir. Jetzt. Nachhaltig“

Studie „Zukunft? Jugend fragen!

Policy Paper – Kriterien guter Jugendbeteiligung in der Umweltpolitik – Bestandsaufnahme und Empfehlungen (Kurz- und Langfassung)

Klaviermodell der Beteiligungsintensität

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.