Jugendgerechte Finanzpolitik: Spielregeln für eine nachhaltige Zukunft
Wie kann Finanzpolitik jugendgerecht gestaltet werden? Wie lassen sich die Spielregeln der Marktwirtschaft so verändern, dass sie zukunftsorientiert und klimaschützend wirken? In dieser Folge der Transfer Talks sprechen wir mit Holger Bär vom Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft darüber, was Generationengerechtigkeit mit Steuerpolitik zu tun hat, warum Umweltkosten in Haushaltsplänen kaum sichtbar sind und weshalb Investitionen in Klimaschutz auch ökonomisch sinnvoll sind. Es geht um zentrale Bausteine einer gerechten Finanzpolitik, von der Idee, „schlechte“ Dinge stärker zu besteuern, bis hin zur Rolle des Klima- und Transformationsfonds. Ein Gespräch darüber, wie gerechte Finanzpolitik heute aussieht und was sie für die Zukunft bedeutet.