Finanzpolitik neu denken: Staat, Schulden, Investitionen
Shownotes
Was macht Finanzpolitik wirklich zukunftsfähig? In dieser Folge sprechen wir mit Saskia Gottschalk, Junior Economist beim Dezernat Zukunft. Dort arbeitet sie zu den Themen Fiskalpolitik und Bundeshaushalt. Das Gespräch zeigt, warum es mehr braucht als Sparpolitik und kurzfristige Haushaltslogik: Eine jugendgerechte Finanzpolitik denkt langfristig, fördert Innovationen und investiert in kommende Generationen, statt Vergangenes zu subventionieren. Wir sprechen darüber, warum Schulden nicht nur ein Risiko, sondern auch eine Chance für einen funktionierenden Sozialstaat sein können und wieso es Zeit ist für ein neues Verständnis von guter Finanzpolitik. Moderation: Katrin Rönicke
Was kostet eine sichere, lebenswerte und nachhaltige Zukunft? – Kurzfassung
Infos zur Denkwerkstatt Jugendgerechte Finanzpolitik mit Paper und weiterführenden Positionen
Neuer Kommentar